Über uns
Kinder sollen gesehen werden. Eltern sollen gestärkt werden. Fachkräfte sollen handlungssicherer werden. Dafür stehen wir.
Unsere Haltung
Systemisch & ressourcenorientiert
Alltagstauglich & verständlich
Wertschätzend & ohne Bewertung
Yvonne Wirtz
Ich begleite Familien, Kinder und pädagogische Fachkräfte auf Augenhöhe rund um die Themen Neurodivergenz, Inklusion und psychische Gesundheit. Mein Herz schlägt für systemische, bedürfnisorientierte Ansätze, die wirklich im Alltag ankommen.
Mein Werdegang im Überblick
Fachberaterin für Neurodivergenzen
Inklusionscoach
Leitung einer Selbsthilfegruppe
Referentin & Dozentin
Pflegefachkraft
Inklusionsassistenz
Aktuelle Weiterbildungen
Soziale Arbeit B.A. (i.A.)
Wissenschaftliche Fundierung meiner Beratungsansätze durch eine praxisnahe akademische Ausbildung mit Schwerpunkt auf Familiensystemen und Bildungsgerechtigkeit
Heilpraktikerin für Psychotherapie (i.A.)
Aufbau tiefgehender Kenntnisse zur therapeutischen Arbeit mit Familien und Einzelpersonen
Janine Jäger
Ich begleite seit über 20 Jahren Kinder, Jugendliche, Familien und pädagogische Fachkräfte in verschiedenen Lebens- und Bildungskontexten. Mein Herz schlägt für eine authentische, lösungsorientierte und systemisch fundierte Arbeit, die Menschen im Alltag, im Beruf und in herausfordernden Lebensphasen stärkt.
Als Referentin, Dozentin und Coachin ist es mir ein Anliegen, Wissen praxisnah und wirksam zu vermitteln. Mein Ziel ist es, Beziehungskompetenz, Selbstwirksamkeit und Resilienz zu fördern. Ich bringe Menschen im Umgang mit sich selbst und anderen in die Herzperspektive.
Mein Werdegang im Überblick
Leitungs- und Führungserfahrung im sozialen und frühpädagogischen Bereich
Frühpädagogin B.A.
Fachberatung für Kindertagesstätten
Systemische Therapeutin & psychologische Beraterin
Kinder- und Jugendcoach & Resilienzcoach
Referentin & Dozentin
Fachkraft für Rhetorik, Kommunikation & Agilität
Aktuell in Weiterbildung:
Heilpraktikerin für Psychotherapie (i.A.)
Vertiefung klinisch-psychologischer Grundlagen zur therapeutischen Arbeit auf psychotherapeutischer Basis


